NAPOLI SOLARZAUNSYSTEM
Nutze Sonnenenergie - auch in deinem Gartenzaun!
Energieeffizient und umweltbewusst: Unser Solarzaun Napoli bietet dir die Möglichkeit, Sonnenenergie zu nutzen, selbst wenn du keine Dachfläche zur Verfügung hast. Profitiere von diesen Vorteilen:
- Hoher Ertrag: Mit unserer Heterojunction-Zelle holst du das Maximum aus der Sonne heraus.
- Strom für den Eigenverbrauch: Produziere deinen eigenen Strom und senke deine Energiekosten.
- Gute Erträge auch im Winter: Unser System ist das ganze Jahr über leistungsstark.
- Überschüssigen Strom einspeisen: Verdiene Geld mit dem Strom, den du nicht verbrauchst.
- Absicherung des Grundstücks: Dein Zaun schützt nicht nur visuell, sondern auch finanziell.
- Made in Germany: Vertraue auf Qualität aus Deutschland.
Dein Garten soll ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, fernab neugieriger Blicke. Bei uns findest du alle Möglichkeiten, deinen privaten Bereich vor unerwünschten Blicken zu schützen. Wir bieten:
- Doppelstabmatten: Eine preiswerte Alternative, die perfekt in deinen Garten passt.
- exklusivo WPC: Qualität und Privatsphäre in einem – ein Zaun, der auch optisch überzeugt.
- primo WPC: Moderner Sichtschutzzaun mit leichtem Stecksystem und 98 % recyceltem Material.
- paneello Metallzäune: Ruhe genießen, ohne Lärmstörungen von außen - mit bis zu 25 db Schallschutz.
- Gabionenwände: Die robuste Lösung für deine Privatsphäre - natürlich und vielseitig mit Natursteinfüllungen.
- Rattanstreifen: Große Farbauswahl und einflechtbar in Doppelstabmatten.
Egal, für welches System du dich entscheidest, sie alle bieten dir den Sichtschutz, den du verdienst. Lass uns gemeinsam deinen Traumgarten gestalten!
Laufmeter Preise unserer Sichtschutzzäune im Vergleich
dargestellt wird hier der Durchschnittspreis je lfm. bei einer Zaunlänge von 15,00m
Doppelstabmattenzaun
- Höhe 1,60 m: 114,66 €
- Höhe 1,80 m: 127,43 €
- Höhe 2,0 m: 140,22 €
Gabionenzaun
- Höhe 1,60 m: 295,06 €
- Höhe 1,80 m: 330,94 €
- Höhe 2,0 m: 360,30 €
primo WPC Zaun
- Höhe 1,60 m: 218,73 €
- Höhe 1,80 m: 247,22 €
- Höhe 2,0 m: 271,66 €
paneello Sichtschutz
- Höhe 1,60 m: 234,76 €
- Höhe 1,80 m: 236,68 €
- Höhe 2,0 m: 281,22 €

Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun
- 191 mm hoch
- Materialstärke: 1,1 mm
- Brandverhalten B2 nach DIN 4102
- wasserfest und schimmelresistent
- UV stabil
- Wollskala Klasse 7-8
Die Sichtschutzstreifen werden einfach in die Doppelstabmatte eingeflochten.
Unser Sichtschutz ist witterungs - und UV-beständig mit langer Lebensdauer.

Rattanstreifen - einfach aber besonders
wird ebenfalls in Doppelstabzaunmatten eingeflochten
Befestigung erfolgt durch Klemmschienen
formschöne Flechtung, die für eine hochwertige Haptik und Optik sorgen
Material: Polyvinylchlorid (PVC) Webfasern
Streifen auf Zaunlänge vorproduziert (2,56 m)
bruchsicher und formstabil
In 11 verschiedenen Farben erhältlich
Naturstein Sichtschutz
Mit Stelen und Sichtschutzplatten aus Naturstein schafft man neue Räume und errichtet einen ansehnlichen Sichtschutz für die benötigte Privatsphäre. Sichtschutzplatten sind ein echter Hingucker auf jedem Grundstück.
Schieferstelen sind ein naturgeschaffenes Unikat. Durch das auch nach dem Einbau noch entstehende Farbspiel, werden Stelen und Sichtschutzwände aus Schiefer immer mehr zum Trend in der modernen Gartengestaltung. Sie sind die natürliche Alternative zu Gestaltungselementen aus Cortenstahl.

Wind >Sturm >Orkan Windlasten bei der Sichtschutz-Planung berücksichtigen.
Wetterextreme und Starkwinde finden sich aufgrund des Klimawandels schon lange nicht mehr nur am Meer oder in den Bergen – auch hierzulande müssen wir mit immer höheren Windlasten rechnen. 20 Meter/Sekunde entsprechen 8 Beaufort, eine Windstärke welche mittlerweile häufig auch im Binnenland und insbesondere in den Mittelgebirgen auftreten. Ein Sichtschutzzaun stellt ein natürliches Hindernis für den Wind da, der Wind muss dem Zaun ausweichen. Das erzeugt einen Druck auf den Zaun, der eine ähnliche Wirkung wie der Winddruck auf die Segelfläche eines Bootes hat. Während das Boot sich durch diesen Druck fortbewegen soll, muss das Zaunfundament und der Zaun selbst dem Wind standhalten, um das Grundstück sicher einzufrieden. Bei einer Windstärke von 8 Beaufort drücken rund 29 kg/m² auf den Zaun. Kommt der Wind in Böen ist das bei einem Zaunelement von 180 x 180 cm so, als würde eine 94 kg schwere Person immer wieder gegen den Zaun springen.
Um dieser Last standzuhalten einigen sich einige Sichtschutzzäune besser als andere. WPC oder Holz-Sichtschutz-Elemente sollten eher in windgeschützten Lagen am Haus verbaut werden. Achten Sie bei der Planung einer Gartenumfriedung mit einem WPC-Sichtschutzzaun darauf, dass die Zaunelemente mit einem Aluminium Pfosten zum Einbetonieren ausgestattet sind. Preiswerte Alternativen mit WPC-Zaunpfosten oder Aluminiumpfosten, welche mit einer Bodenhülse verschraubt werden, haben eine weitaus geringere Standlast. Vor allem bei der Hebellast auf Bodenhülsen oder Ankerschrauben ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Zaun im Sturm abknickt, ungleich höher.
Ähnliche Preise und ein besseres Schallschutzverhalten zu WPC-Sichtschutzzäunen bietet das paneello Zaunsystem. Dieser Sichtschutzzaun besteht aus Metall mit einem Kern aus hartem Polyurethanschaum und hält Windlasten bis zu 120 km/h stand. In Windlagen ebenso empfehlenswert sind Gabionen-Zäune. Diese Allrounder sind widerstandsfähig und bieten viel Spielraum für eine individuelles Gestaltung, haben aber auch verhältnismäßig hohe Anschaffungskosten. Gleiches gilt bei stabilen Mauerwerken, wie z.B. dem bergischen Wechselmauerwerk. Die bieten eine hohe Widerstandskraft gegen Windlasten, sind aber auch mit erhöhtem Aufwand und Kosten verbunden.